Am 18. Juni 2025 findet die nächste Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Wieselburg im Sitzungssaal des Rathauses statt.
WeiterlesenDer PodcastWelle.Wieselburg beleuchtet das Stadtleben aus vielen Perspektiven, gibt Einblick in die Stadt, wichtige Projekte und Initiativen und macht lokale und regionale Geschichten hör- und erlebbar. Den Podcast hören Sie auf allen gängigen Plattformen und natürlich auf der Wieselburger Plattform https://mein.wieselburg.at/wellewieselburg
Innovationsförderung vor Ort: Wie Wieselburg Unternehmen und Visionen unterstützt. Im Gespräch mit Margaretha Bewersdorff.
Stellen Sie sich vor, Sie…
WeiterlesenSeit 2. Mai ist die die offizielle Kursanmeldung für das KinderUNIversum Wieselburg am 7. und 8. Juli möglich. Hier finden Sie eine Auflistung der aktuell (Stand: 26. Mai - 7.00 Uhr) noch buchbaren Kurse:
- 7. Juli, 10.00 – 12.00 Uhr: Kurs WB25002: Was unsere Tiere gerne essen (8-10 Jahre) – 3 Plätze
- 7. Juli, 10.00 – 12.00 Uhr: Kurs WB25013: TikTok und Co (11-13 Jahre) – 1 Platz
- 7. Juli, 10.00 – 12.00 Uhr: Kurs WB25014: Scones, Shortbread & Co . Baking in English (11-13 Jahre) – 2 Plätze
- 7.…
Alljährlich werden im Zuge der „Tut gut!“-Regionalgalas Gemeinden, Institutionen und Projekte ausgezeichnet, die sich im Bereich der Gesundheitsförderung besonders engagieren. Erstmals wurde dabei die Stadtgemeinde Wieselburg für ihre Aktivitäten im Rahmen der "Gesunden Gemeinde" geehrt. "Der Stadtgemeinde sind neben der ärztlichen Versorgung mit vier Hausärzten, zahlreichen Fachärzten und Gesundheitsdienstleistern sowie dem Gesundheitszentrum im Stadtquartier auch Angebote im Bereich der…
WeiterlesenEin gelungenes Bürgermeister-Frühstück mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ging am Samstag, den 17. Mai von 9.30 bis 13.00 Uhr im Rathaus Wieselburg über die Bühne.
WeiterlesenFür die naturnahe und rein ökologische Gestaltung und Pflege der öffentlichen Grünflächen im vorigen Jahr zeichnet „Natur im Garten“ jährlich Gemeinden mit dem „Goldenen Igel“ aus.
WeiterlesenDer PodcastWelle.Wieselburg beleuchtet das Stadtleben aus vielen Perspektiven, gibt Einblick in die Stadt, wichtige Projekte und Initiativen und macht lokale und regionale Geschichten hör- und erlebbar. Den Podcast hören Sie auf allen gängigen Plattformen und natürlich auf der Wieselburger Plattform https://mein.wieselburg.at/wellewieselburg
Was bedeutet es, mental stark zu sein – und wie kann man mentale Stärke lernen? In dieser Folge sprechen wir mit dem diplomierten Sport-Mentaltrainer…
WeiterlesenAltes Haushaltsgerät gegen ein neues tauschen und Förderung abholen!
WeiterlesenAm Campus Wieselburg der Fachhochschule wurde am Freitag, den 25. April das Vorlesungsverzeichnis für das KinderUNIversum 2025 präsentiert. Ab 2. Mai ist die offizielle Kursanmeldung möglich.
WeiterlesenDer PodcastWelle.Wieselburg beleuchtet das Stadtleben aus vielen Perspektiven, gibt Einblick in die Stadt, wichtige Projekte und Initiativen und macht lokale und regionale Geschichten hör- und erlebbar. Den Podcast hören Sie auf allen gängigen Plattformen und natürlich auf der Wieselburger Plattform https://mein.wieselburg.at/wellewieselburg
Im Gespräch mit der Medienpädagogin Laura Aigner erfahren wir, warum Medienkompetenz Beziehungsarbeit ist, wie sie persönlich zum Handyverbot in Schulen…
Weiterlesen