Der PodcastWelle.Wieselburg beleuchtet das Stadtleben aus vielen Perspektiven, gibt Einblick in die Stadt, wichtige Projekte und Initiativen und macht lokale und regionale Geschichten hör- und erlebbar. Den Podcast hören Sie auf allen gängigen Plattformen und natürlich auf der Wieselburger Plattform https://mein.wieselburg.at/wellewieselburg

Beim Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Wieselburg wurde Anton "Toni" Haubenberger für sein Lebenswerk mit dem CityStar der Kategorie 1 geehrt. Im Gespräch…

Weiterlesen

Am 10. Jänner 2025 lud Bürgermeister Josef Leitner wieder zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Wieselburg in den Festsaal der Raiffeisenbank Wieselburg.

Weiterlesen

Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Wieselburg hat am 11. Dezember 2024 beschlossen, einen einmaligen Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2024/2025 für sozial bedürftige Wieselburger/-innen zu gewähren.

Weiterlesen

Am 10. Jänner 2025 lud Bürgermeister Josef Leitner wieder zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Wieselburg in den Festsaal der Raiffeisenbank Wieselburg.

Weiterlesen

Die Einschreibung für das Kindergartenjahr 2025/2026 findet am Montag, den 27. Jänner 2025, von 13.00 bis 15.00 Uhr im Rathaus der Stadtgemeinde Wieselburg (Sitzungssaal, 1. Stock) statt. 

Weiterlesen

Fortführung des erfolgreichen Projektes auch nach 2024 gesichert.

Weiterlesen

Ab 1. Jänner 2025 führt Österreich ein Pfandsystem für Einweggetränkeverpackungen ein. 

Wichtige Eckpunkte

  • Einheitliche Pfandhöhe von 25 Cent für alle Gebinde
  • Gilt für alle Getränkearten mit Ausnahme von Milch und Milchmixgetränken und für alle Gebinde mit einem Volumen zwischen 0,1 und 3 Liter.
  • Rückgabe überall möglich, wo die Getränke eingekauft werden können
  • Auch kleine Verkaufsstellen ohne Rücknahmeautomaten nehmen Verpackungen zurück, allerdings nur in geringen Mengen und nur für…
Weiterlesen

Wer einen gesunden Baum mit gut ausgereiften Früchten haben will, darf auf den richtigen Schnitt und die passende Pflege nicht vergessen. In der LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich werden daher in den kommenden Wochen passende Kurse angeboten. Die Kursteilnehmer erlernen dabei die theoretischen Grundlagen ebenso wie das richtige Schneiden von jungen Hochstamm-Obstbäumen.

Die Anmeldung ist ausschließlich online unter www.gockl.at/moststrasse/kurse bis eine Woche vor Kurstermin möglich. 

Weiterlesen

Den Abschluss des WerkStadt-Jahres 2024 bildete die Stoff-WerkStadt, geleitet von Gabriela Gerersdorfer und Viktoria Riesenhuber. Aus alten Kleidungsstücken oder Stoffresten wurden dabei einzigartige neue Lieblingsstücke gefertigt.

Zuvor entstanden bei der Adventgarten-WerkStadt unter Anleitung von Gabriele Haugensteiner individuelle Adventkränze, die mit selbst mitgebrachten Kerzen und Accessoires verziert wurden.

Ein weiteres Highlight war die erstmals angebotene Film-WerkStadt. Unter der…

Weiterlesen
Zusammenkunft der Zeugen Jehovas
  • Sa, 25.01.2025 ab 10:00
  • Messegelände Wieselburg - NV-Forum (Halle 3)
Familienmesse
  • So, 26.01.2025 ab 10:00
  • Pfarrkirche Wieselburg
Zur Veranstaltungsübersicht
Whatsapp-Service: So funktioniert's

Wieselburg Player

Trailer für neue Produktion von Gerhard Bauer "Wieselburg 1944-1976", Stadtgemeinde Wieselburg
Trailer für neue Produktion von Gerhard Bauer "Wieselburg 1944-1976"

Podcast: Welle Wieselburg

mein.wieselburg.at

ist die Plattform, auf der du dich mit deinen Mitmenschen vernetzen kannst. Online und im echten Leben. Gestalte das Stadtleben mit, profitiere vom Informationsvorsprung und zeig’, was du zu bieten hast.