Sie möchten ehrenamtlich in Wieselburg mitwirken?
Soziales Engagement, Hilfe für andere Menschen oder einfach füreinander da zu sein, gewinnt in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Die Stadtgemeinde Wieselburg verbindet mit einer „Ehrenamtsbörse“ Angebot und Nachfrage in diesem Bereich.
In einem ersten Schritt sind helfende Hände in folgenden Institutionen bzw. bei folgenden Aktionen gesucht:
Wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten bleibt die Wohlfühlsauna Wieselburg von 4. Juli bis 16. August 2022 geschlossen.
Die Stadtgemeinde Wieselburg freut sich, Sie ab 17. August wieder als Gast in der Sauna begrüßen zu dürfen.
Informationen, Angebote und Preise finden Sie unter diesem Link!
WeiterlesenDas Buch von Franz Neubacher über die Wieselburger Volksfeste ist ab sofort wieder im Bürgerservice der Stadtgemeinde Wieselburg und bei Buch-Papier Fragner erhältlich.
Preis: € 22,--
WeiterlesenAb Freitag, den 8. Juli bis inklusive Samstag, den 27. August 2022 ist der Discobus in Sommerpause. Ab Freitag, den 2. September 2022 wird der Betrieb wieder aufgenommen.
Nähere Infos finden Sie hier!
WeiterlesenBis zu EUR 200,00 an Förderung von der Stadtgemeinde beim Kauf eines neuen Fahrrades holen.
WeiterlesenVon 15. Juli bis 26. September 2022 findet wieder eine Pflanzaktion für Hochstamm-Obstbäume statt. Nutzen Sie jetzt die Aktion für Obstbaumsets – gefördert durch das Land Niederösterreich.
Bestellungen unter: www.gockl.at/pflanzaktion
WeiterlesenAm 5. Dezember 2012 hat Wieselburg den Titel "FAIRTRADE-Gemeinde" offiziell erhalten. Die fünf dafür notwendigen Kriterien
- Die Gemeinde bekennt sich zu FAIRTRADE
- Engagement in der FAIRTRADE-Gruppe
- FAIRTRADE-Produkte verfügbar machen
- Einsatz in der Gemeinde für FAIRTRADE-Produkte
- Bewusstseinsbildung und Information
wurden erfüllt und der Ernennung stand nichts mehr im Wege.
10 Jahre später wurde die Stadtgemeinde Wieselburg für die Bemühungen für einen fairen Handel und der damit…
WeiterlesenDer Ukraine-Krieg und die Corona Pandemie verdeutlichen uns, wie enorm abhängig wir von Energie- und Rohstoffimporten sind. Diese Abhängigkeit müssen wir dringend reduzieren, indem wir unsere eigenen Ressourcen der Region bestmöglich nutzen und uns mit einer konsequenten Kreislaufwirtschaft von Importen unabhängiger machen.
WeiterlesenVon 1. Juli bis 4. September können in der Öffentlichen Bücherei Wieselburg Kinderbücher für die Dauer von zwei Wochen kostenlos entlehnt werden.
WeiterlesenAm 25. Mai 2022 wurden der Stadtwald und die aufgeforstete Au samt Bewegungspark in Anwesenheit von Sponsoren, Gemeinderatsmitgliedern, Schülerinnen, Schülern, Direktorin und Professoren des Gymnasiums sowie Mitarbeitern der Stadtgemeinde eröffnet.
Weiterlesen