Das JUSY Wieselburg ist von Montag, 21.7.2025 bis Montag, 4.8.2025 geschlossen. Ab Dienstag, 5.8.2025 steht man zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder zur Verfügung.
Hier finden Sie nähere Informationen zum JUSY Wieselburg!
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land durfte vor kurzem zwei neue Tauchpumpen von der Stadtgemeinde Wieselburg in Empfang nehmen.
Die Hochwasserereignisse der vergangenen Jahre haben deutlich gezeigt, wie wichtig leistungsstarke Schmutzwasserpumpen für den Einsatz sind. Obwohl die Freiwillige Feuerwehr – sowohl auf den Fahrzeugen als auch im Feuerwehrhaus – bereits gut ausgestattet ist, waren zeitweise alle verfügbaren Pumpen gleichzeitig im Einsatz. Die neuen Geräte helfen, die…
WeiterlesenDer diesjährige Seniorenausflug führt am Dienstag, den 9. September ins Mühlviertel.
WeiterlesenAufgrund von Sanierungsarbeiten (Belagserneuerung) wird die Dr.-Karl-Mathes-Brücke (rote Bogenbrücke zwischen Volksfestplatz 1 und 2) ab Montag, den 14. Juli 2025 für voraussichtlich drei Wochen gesperrt.
Auch an der Fasching-Brücke (Steggasse - Bahnhofstraße) finden Sanierungsarbeiten statt. Es ist mit zeitweisen Verkehrseinschränkungen zu rechnen.
Wir danken für Ihr Verständnis!
WeiterlesenEr tritt in der Regel überraschend auf, bringt große Wassermengen mit sich und hinterlässt eine Spur der Verwüstung: überflutete Keller, Garagen oder Wohnräume – und das fernab von Flüssen. Die Rede ist von Starkregen – also heftige Regenfälle mit bis zu 30 l pro m² innerhalb kurzer Zeit – und mehr!
Ein Wetterphänomen, das in Österreich klimawandelbedingt immer häufiger wird. Der Boden kann solche Wassermengen nicht aufnehmen, das Wasser fließt oberflächlich ab – mit oft großen Schäden an…
WeiterlesenVon 1. Juli bis 30. September 2025 sucht das SPORTLAND Niederösterreich wieder die aktivste Gemeinde des Landes. Gemeinsam mehr Bewegung in den Alltag bringen – für die eigene Gesundheit und ein aktives Wieselburg.
WeiterlesenAb ersten Juli müssen bei folgenden Förderungen
- Wohnbauförderung
- Ökoenergieförderung
- Förderung für Dach- und Fassadenbegrünung
- Förderung für Elektrofahrzeuge
die Förderungswerber den Hautpwohnsitz, bei der Hochwasserschutzförderung den Haupt- oder Nebenwohnsitz in der Stadtgemeinde Wieselburg haben.
Details zu den Förderungen der Stadtgemeinde Wieselburg finden Sie hier!
WeiterlesenBewegung und Sport fördern die Gesundheit, steigern die Lebensqualität und tragen auch zur Gemeinschaft bei. Egal, ob im Hobbybereich oder auch im professionellen Sportbereich. Menschen, die im fortgeschrittenen Lebensalter außerordentliche Erfolge im Sport erreichen, können als Motivation für eine ganze Generation dienen. Sie sind mit ihren Leistungen zugleich auch Vorbilder, wie man sich fit und gesund bis ins hohe Alter hält.
Das möchte die Initiative NÖ Seniorensportlerin und…
WeiterlesenEine Erfolgsgeschichte von Stadtgemeinde und Landgemeinde Wieselburg
WeiterlesenVon 27. Juni bis einschließlich 31. August können Kinder bis zum Alter von 15 Jahren wieder Bücher für die Dauer von zwei Wochen gratis entlehnen. Die fleißigsten Leserinnen und Leser werden am Ende der Aktion wieder ausgezeichnet.
Nähere Informationen zur Bücherei, zu den Öffnungszeiten und zur Aktion finden Sie hier!
Weiterlesen