Den in der Gemeinderatssitzung vom 22. März 2023 beschlossenen Rechnungsabschluss für das Jahr 2022 finden Sie hier.
WeiterlesenFrei zugängliches Malen in gemischten Gruppen ohne Hektik, Bewertung, Themenvorgaben und Fremdbestimmung - dies sind die wichtigsten Eckpunkte der neuen „Maloase“ im Kindergarten in der Breiteneicher Straße. Dabei werden Persönlichkeit und Selbstvertrauen der Kinder gestärkt. Konzentration und Ruhe bilden das Fundament dieses Malspiels, das einen vielschichtigen Prozess der Entwicklung, Wahrnehmung und Selbsterfahrung anregt. Die Kinder steigern ihr Selbstvertrauen und entwickeln in der Gruppe…
WeiterlesenVon 1. April bis 15. Mai 2023 können an der Freibad-bzw. Sauna-Kassa Saisonkarten mit einem 10%-igen Rabatt gegenüber dem regulären Preis erworben werden.
WeiterlesenRadeln Sie sich fit und seien Sie ab 20. März Bei der Mitmach-Aktion im RAD-Land Niederösterreich dabei.
WeiterlesenNoch bis 5. April besteht die Möglichkeit, sich für die diesjährige Blumenschmuckaktion anzumelden.
WeiterlesenDer Gemeinderat der Stadtgemeinde Wieselburg hat am 14. Dezember 2022 beschlossen, einen einmaligen Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2022/2023 für sozial bedürftige Wieselburger/-innen zu gewähren.
WeiterlesenIm Rahmen des Ostermarktes (31. März/1. April) werden - so lange der Vorrat reicht - Blühwiesen-Samensackerl für Ihr persönliches Schmetterlingsparadies gratis verteilt.
WeiterlesenAnlässlich des Weltfrauentages am 8. März widmet sich die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) traditionell im ganzen Monat speziell einem Thema – der Frauengesundheit. Unter dem Motto #frauenpower finden online Vorträge rund um Ernährung, körperliche Fitness und psychosoziale Gesundheit sowie ein Bewegungs-Workshop statt.
WeiterlesenBei der Stadtgemeinde Wieselburg gelangt die Stelle einer Fachlehrkraft für Violine/Viola in der Musikschule Wieselburg (Beschäftigungsausmaß: voraussichtlich 12 Wochenstunden) ab September 2023 zur Besetzung.
Aufgabengebiete:
- Violine-/Viola-Unterricht, Kammermusikunterricht, Ensembleleitung
- aktive Mitarbeit an Projekten, Veranstaltungen und Wettbewerben
- Teilnahme an Musikschulterminen (Konferenzen, Fachgruppengesprächen, …), Fortbildungsveranstaltungen sowie Mitarbeit am…
Wenn Sie als Lernbegleiter/-in in den Fächern Mathematik, Deutsch oder Englisch das Team des Lernservice unterstützen möchten, melden Sie sich bitte bei: lernservice@wieselburg.at.
Das Lernservice ist ein kostenloses Angebot der Stadtgemeinde Wieselburg für Schülerinnen und Schüler der Volksschule, Mittelschule und Unterstufe des Gymnasiums, die in Wieselburg wohnhaft sind. Lernbegleitung wird einmal wöchentlich am Donnerstag Nachmittag in den Unterrichtsgegenständen Deutsch, Mathematik und…
Weiterlesen