Die bewusstseinsbildende Mobilitäts- und Umweltaktion „Wieselburger Einkaufsradeln“ der Stadtgemeinde Wieselburg findet 2025 zum bereits elften Mal statt. Die Aktion startete am 26. Mai und wird neuerlich in Zusammenarbeit mit zahlreichen Wieselburger Wirtschaftsbetrieben bis zum 10. September 2025 umgesetzt.
WeiterlesenDie Frühlings-Ausgabe des "Tausch Ma? Tauschmarkts" fand am 18. Mai 2025 wetterbedingt im Haus der Zukunft statt. Der Locationwechsel und das wechselhafte Frühlingswetter taten der Tauschfreude allerdings keinen Abbruch: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Wieselburg und der umliegenden Region brachten nicht mehr geliebte Kleidungsstücke, Accessoires und Pflanzen mit.
Zahlreiche Gegenstände wechselten Besitzerin bzw. Besitzer und bringen nun frischen Wind in Kleiderkästen, Regalen und…
WeiterlesenSommerzeit mit Verantwortung
WeiterlesenEs war ein gemütliches Beisammensein mit dem aktuellen Gemeinderat. Dabei ließen die anwesenden langjährigen Gemeinderatsmitglieder, angeführt vom ehemaligen Vizebürgermeister Peter Reiter, ihre gemeinsame Arbeit – immerhin zusammen 152 Jahre - zum Wohle der Stadtgemeinde Wieselburg Revue passieren und tauschten die eine oder andere amüsante Episode aus. „Schlicht und ergreifend: Ein großes Dankeschön für eure geleistete Arbeit“, so Bürgermeister Josef Leitner.
Musikalisch umrahmt wurde die…
WeiterlesenDer PodcastWelle.Wieselburg beleuchtet das Stadtleben aus vielen Perspektiven, gibt Einblick in die Stadt, wichtige Projekte und Initiativen und macht lokale und regionale Geschichten hör- und erlebbar. Den Podcast hören Sie auf allen gängigen Plattformen und natürlich auf der Wieselburger Plattform https://mein.wieselburg.at/wellewieselburg
Dr. Simone Bis
Dr. Simone Bis eröffnete im Frühjahr ihre Ordination für Allgemeinmedizin im Gesundheitszentrum im Stadtquartier. Unterstützt wird sie von…
WeiterlesenDie Stadtgemeinde Wieselburg sucht eine/n Kindergartenbetreuer/-in, der/die ab August 2025 als „Springer/-in“ im Kindergarten Getreidestraße (Beschäftigungsausmaß: 25 Wochenstunden) eingesetzt wird.
Aufgabengebiete:
- Unterstützung der Elementarpädagoginnen (EP) bei der Gruppen- und Bildungsarbeit
- im Vertretungsfall Übernahme der Pflichten (Aufsicht, Umsetzung pädagogischer Konzepte, Förderung der Selbsttätigkeit der Kinder, Mitwirkung bei der Dokumentation der Kinderbeobachtungen,…
Der PodcastWelle.Wieselburg beleuchtet das Stadtleben aus vielen Perspektiven, gibt Einblick in die Stadt, wichtige Projekte und Initiativen und macht lokale und regionale Geschichten hör- und erlebbar. Den Podcast hören Sie auf allen gängigen Plattformen und natürlich auf der Wieselburger Plattform https://mein.wieselburg.at/wellewieselburg
Innovationsförderung vor Ort: Wie Wieselburg Unternehmen und Visionen unterstützt. Im Gespräch mit Margaretha Bewersdorff.
Stellen Sie sich vor, Sie…
WeiterlesenMit dem neuen Informations-/Imagefilm stellen wir Ihnen die Vielfalt der Stadtgemeinde Wieselburg vor. Entsprechend dem Slogan „Wieselburg – Mehr vom Leben“ gibt der Film Einblicke in das soziale, ökologische, wirtschaftliche, kulturelle, traditionelle und moderne Miteinander unserer lebenswerten Stadt.
Produziert wurde der Film von Wangler Media. Ein Jahr lang haben Klara und Bernhard Wangler Wieselburg aus vielen Perspektiven porträtiert und wichtige Momente filmisch festgehalten.
Viel Spaß…
WeiterlesenAlljährlich werden im Zuge der „Tut gut!“-Regionalgalas Gemeinden, Institutionen und Projekte ausgezeichnet, die sich im Bereich der Gesundheitsförderung besonders engagieren. Erstmals wurde dabei die Stadtgemeinde Wieselburg für ihre Aktivitäten im Rahmen der "Gesunden Gemeinde" geehrt. "Der Stadtgemeinde sind neben der ärztlichen Versorgung mit vier Hausärzten, zahlreichen Fachärzten und Gesundheitsdienstleistern sowie dem Gesundheitszentrum im Stadtquartier auch Angebote im Bereich der…
WeiterlesenEin gelungenes Bürgermeister-Frühstück mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ging am Samstag, den 17. Mai von 9.30 bis 13.00 Uhr im Rathaus Wieselburg über die Bühne.
Weiterlesen