Community Nursing
Community Nurses sind erfahrene, diplomierte Pflegekräfte, die in der Gemeinde als Ansprechpersonen für alle Fragen rund um Pflege und Betreuung zur Verfügung stehen. Sie sind mit Haus- und Fachärzt/-innen, den mobilen Pflegediensten sowie den Pflege- und Betreuungszentren vernetzt, kennen bürokratische Hürden und wissen, wie die Pflege am besten organisiert werden kann.
Community Nurses unterstützen Sie so etwa bei Fragen im Zusammenhang mit:
- Pflegegeld
- Beschaffung von Hilfsmitteln
- Umgang mit Erkrankungen
- Möglichkeiten der Pflege und Betreuung in der Gemeinde/Region
- finanzielle Erleichterungen (Gebührenbefreiungen, etc.)
- Umgang mit Einsamkeit und sozialer Isolation
- Schulung von pflegenden Angehörigen
Neben Personen mit akutem Pflegebedarf und pflegenden Angehörigen, zählen auch Personen der Generation 75+, die nicht pflegebedürftig sind, zur Zielgruppe der Community Nurses. Im Sinne der Gesundheitsförderung und Prävention können Sie sich beraten lassen, um möglichst lange ein gesundes, selbstständiges und selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu führen.
Wie erreiche ich die Community Nurses?
In Wieselburg ist mit Manuel Haydn-Wurm ein diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger als Community Nurse im Einsatz.
Er steht einmal pro Woche im Rahmen einer öffentlichen Sprechstunde zur Verfügung. Die Sprechstunden finden jeden Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr in den Räumlichkeiten des betreuten Wohnens (Getreidestraße 4/2) statt. Hierfür ist keine Voranmeldung nötig!
Die Community Nurses sind auch telefonisch oder per Mail von Montag bis Freitag, 8.00 bis 16.00 Uhr erreichbar. In dieser Zeit können Sie einen Termin für einen Hausbesuch bei Ihnen vereinbaren oder sich einfach telefonisch beraten lassen.
Community Nursing Wieselburg ist ein kostenloses Service für Bürger/-innen der Stadtgemeinde Wieselburg!
Öffentliche Sprechstunde
- Donnerstag
- 08:00–16:00
Ehrenamtlicher Besuchsdienst
Im Rahmen des Projektes „Community Nursing“ wird an der Installierung eines ehrenamtlichen Besuchsdienstes in Wieselburg gearbeitet. Interessierte, die gerne freiwillig dazu beitragen möchten, der Vereinsamung oder sozialen Isolation im Alter entgegenzuwirken, können sich gerne unverbindlich bei Manuel Haydn-Wurm informieren.
Die nächsten Vorträge
Alltag - gemeinsam - gestalten
Die dritte Demenz-Informationsveranstaltung in Wieselburg informiert betroffene Familien und steht unter dem Motto "Zuerst die Seele bewegen, dann das Bein!". Im Fokus steht, wie sich Beschäftigung positiv auf das Wohlbefinden von Menschen mit Demenz auswirkt. Gezeigt werden praktische Ideen, wie Gedächtnistraining, kreative Aktivitäten, Erinnerungspflege und Spiele - mit Anschauungsmaterial von Mag. Monika Lindner.
Wann: Donnerstag, 2. Oktober 2025, 19.30 - 21.30 Uhr
Wo: Haus der Zukunft
Information:
Tel.: (0 660) 155 51 74 bzw. (0 676) 838 446 08
E-Mail: community-nursing@wieselburg.at bzw. demenzservicenoe@noegus.at
Telemedizin, digitale Notrufsysteme und Pflege-Roboter - neue Technologien verändern zunehmend Gesundheitswesen und Pflege. Der Vortrag gibt einen verständlichen Überblick über aktuelle Entwicklungen, deren Vorteile im Alltag sowie über Grenzen, Datenschutz und ethische Fragen.
Wann: Mittwoch, 5. November 2025, 18.00 Uhr
Wo: Gwölberl im Marktschloss
Information:
Tel.: (0 660) 155 51 74
E-Mail: community-nursing@wieselburg.at
Der Vortrag bietet Orientierung, praktische Tipps und Entlastungsangebote für alle, die sich um nahestehende Menschen kümmern. Im Fokus stehen Unterstützungsmöglichkeiten und Wege zur Entlastung im Pflegealltag.
Wann: Dienstag, 3. Februar 2026, 19.00 Uhr
Wo: Gwölberl im Marktschloss
Information:
Tel.: (0 660) 155 51 74
E-Mail: community-nursing@wieselburg.at
Was es gibt und wo man Hilfe findet
Der Vortrag gibt einen verständlichen Überblick über Pflege- und Betreuungsangebote in Wieselburg und Umgebung. Ideal für alle, die sich informieren, vorsorgen oder Angehörige begleiten möchten.
Wann: Dienstag, 14. April 2026, 18.00 Uhr
Wo: Gwölberl im Marktschloss
Information:
Tel.: (0 660) 155 51 74
E-Mail: community-nursing@wieselburg.at