Diese höchste Auszeichnung der NÖ-Umweltbewegung wird dabei jenen Gemeinden in Niederösterreich zuteil, die im Vorjahr die Kriterien von „Natur im Garten“ – kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Torf – zu 100% erfüllt, ihre Leistungen dokumentiert und sich einer Begutachtung unterzogen haben.
"Wieselburg als e5-Gemeinde bekennt sich zu Umweltbewusstsein, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Die naturnahe Grünraumpflege ist uns dabei ein wichtiges Anliegen", so Vizebürgermeisterin Sabine Rottenschlager, die gemeinsam mit Bauamtsleiter Thomas Lichtenschopf die Auszeichnung aus den Händen von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner entgegengenommen hat. Sie ergänzt: "Besonders möchte ich mich in diesem Zusammenhang bei unserem Stadtgarten-Team Erich Trimmel und Elfriede Wagner für deren Einsatz bedanken."