Zum Inhalt springen

Wieselburg wandert

Mit der Pfaffenberg- bzw. Kratzenberg-Runde - ihre Namen verdanken die beiden Wege übrigens ihren höchsten Erhebungen - Wieselburg und Umgebung wandernd kennenlernen.  Ausgangspunkt für die beiden etwa dreistündigen Wanderungen ist jeweils das neue Winzergebäude am Zwiesel-Platz. 

Pfaffenberg-Runde (etwa 12 Kilometer, 3 Stunden Gehzeit)

Volksfestplatz 1 – Bogenbrücke – Scheibbserstraße B25-Pyhringer Feld – Pyhra – Kanninghof L6145 – Bauxberg – Wechling L6148 – Wechlinger Stockhalle – Pfaffenberg – Brand – Marbach an der Erlauf – Bodensdorf Querung Grestnerstraße L96 –Kletteranlage – Haag – Brücke Kleine Erlauf – Weinzierl Pulvermühlweg – Grestnerstraße – Volksfestgelände – Bogenbrücke – Volksfestplatz 1. 

Kratzenberg-Runde (etwa 13 Kilometer, 3,15 Stunden Gehzeit)

Volksfestplatz 1 – Mankerstraße L105 – Sandweg – Querung Rottenhauserstraße L 6142- Steinbruchweg – Waldweg – Hochbehälter – über die Umfahrung B 25 – Dürnbach – Kratzenberg – Brandstetten – Großa – Galtbrunn – Pellendorf – Öd beim Roten Kreuz – Querung Mankerstraße L 105 – Schöllenbach – Petzenkirchen Mankerstraße L 6001 – Steinfeldstraße – Kläranlage – Erlaufpromenade – Bahnstraße – Karl Stummer Gasse – Volksfestplatz 1. 

Ansprechpartner zu diesem Thema