Der Wieselburger Stadtwald
In unmittelbarer Nähe zum Bahnhof und zum Stadtquartier wird eine ursprünglich für Wohnbau und Parkplätze vorgesehene Fläche der Natur zurückgegeben und als Stadtwald bepflanzt. Damit entsteht ein neuer Erholungsraum für die Bevölkerung, aber vor allem auch eine große entsiegelte Fläche, die zur Verbesserung des Stadtklimas und zur Sicherung der biologischen Vielfalt einen wertvollen Beitrag leisten wird.
Damit bereits in einigen Jahren die positiven Auswirkungen des Waldes auf die Stadt merkbar werden, sollen nicht Setzlinge gepflanzt werden, sondern bereits mehrjährige Bäume und Sträucher.
Unterstützung für den Stadtwald
In Kooperation mit Unternehmen und Organisationen wird im Herbst mit der Aufforstung des Waldes begonnen. Auch Sie können durch einen finanziellen Beitrag ein Teil dieses großangelegten Naturprojektes werden und die Stadtgemeinde in ihrem Vorhaben unterstützen.