Zum Inhalt springen

Öffentliche Bücherei Wieselburg

Um Medien der Bücherei Wieselburg entlehnen zu können, muss vor Ort ein Datenblatt ausgefüllt und unterschrieben werden. Die Bücherei verrechnet keine Einschreibgebühr. Entliehene Medien sind zwei Wochen im Voraus zu bezahlen, danach fallen pro Medium wöchentlich Verlängerungsgebühren an, die bei Rückgabe des Mediums nachverrechnet werden. 

Ausgeliehen werden können Kinderbücher, Jugendbücher, Erwachsenenbücher, Hörbücher, Tonie-Figuren, DVDs, Spiele und Zeitschriften.  

Das Team der Öffentlichen Bücherei besteht aus 16 größtenteils ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. 

Ausblick - Veranstaltungen in der Bücherei

Spieleabend für Jugendliche & Familien
  • Freitag, 3. Oktober - 17.00 Uhr
  • Freitag, 7. November - 17.00 Uhr
  • Freitag, 5. Dezember - 17.00 Uhr

Ort: Öffentliche Bücherei, Scheibbser Straße 12/1, 3250 Wieselburg

Science Afternoon - Vom Baum zum Buch – Wie kommt der Wald in die Bücherei?

Samstag, 11. Oktober, 10.30 - 12.30 Uhr 

Ein Einblick in die Herstellung von Papier und Büchern für die ganze Familie. Welche Rohstoffe werden für die Papierherstellung verwendet und wie wird aus Altpapier wieder neues Papier? Welche Arten von Papier können recycelt werden und gibt es auch Papier, das nicht ins Altpapier gehört? Kindgerecht und kurzweilig verfolgen wir den Weg eines Buches vom Ursprung im Wald bis ins Bücherregal.

Beim Papierschöpfen wird die Theorie gleich in die Praxis umgesetzt: Jedes Kind stellt sein eigenes Blatt Papier zum Mitnehmen her.

ANMERKUNG: Das frisch geschöpfte Papier muss einige Zeit trocknen, bevor es stabil wird. Wenn es die Räumlichkeiten erlauben, wäre eine Lagerung vor Ort und eine Abholung durch die Kinder nach zwei bis drei Tagen ideal. In einer festen Mappe können die Blätter aber auch gleich mitgenommen werden.

Mitzubringen: ein paar Blätter Altpapier (kein Karton), evtl. Mappe zum Heimtransport des Papiers, evtl. Verpflegung

 Anmeldung bis 28. September unter: sciencecenter.buchung@noel.gv.at

Buchstartlesung

Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025 findet von 9.00 bis 10.00 Uhr im Dorfstadl in Dürnbach eine Buchstartlesung statt. Alle Kinder von ein bis drei Jahren und die Begleitpersonen sind dazu herzlich eingeladen!

Um Anmeldung unter buecherei_wieselburg@gmx.at wird gebeten!

Science Afternoon - Astronomie für alle Sinne

Samstag, 15. November, 10.00 - 12.00 Uhr 

Beim Wörtchen „Weltraum“ denkt man oft an wunderschöne Bilder von Galaxien und Weltraumnebel. In diesem Workshop erleben wir den Weltraum auch über andere Sinne: Wie riecht es eigentlich auf der Venus? Wie schwer wäre ich auf dem Jupiter? Wie groß sind astronomische Entfernungen wirklich?

Astronomische Objekte sind vor allem durch ihre Bilder bekannt – diese Aktivität spricht auch die anderen Sinne an. Nachdem die chemische Zusammensetzung vieler Himmelskörper bekannt ist, können deren Gerüche nachempfunden werden. Mit Hilfe von umgebauten Waagen können die Teilnehmenden ihr jeweiliges Körpergewicht auf anderen Planeten erkunden.

Bei dieser Veranstaltung ist die ganze Familie zur Teilnahme eingeladen.

Mitzubringen: evtl. Verpflegung

 Anmeldung bis 2. November 2025 unter: sciencecenter.buchung@noel.gv.at

Öffnungszeiten der Öffentlichen Bücherei

Dienstag: 10.00 bis 14.00 Uhr 

Donnerstag: 10.00 bis 14.00 Uhr 

Freitag: 15.30 bis 19.00 Uhr 

Sonntag: 9.00 bis 11.30 Uhr

Kontakt

Scheibbser Straße 12/1

3250 Wieselburg

Tel.: +43 7416 520 75 

E-Mail: buecherei.wieselburg@gmx.at 

http://buecherei-wieselburg.noebib.at