Großartiges Ehrenamt - Spende für JUSY Wieselburg

Spende_März_2025__3__beschn_bearb_f_HP.jpg
Vizebürgermeisterin Sabine Rottenschlager (l.), Gabriela Dorn-Scheruga (Projektleiterin "Reparatur-Café" - 2.v.l.) und Hannah Scherrer (Organisatorin "Tausch Ma? - Tauschmarkt - 4.v.l.) übergaben die Spende an Manuela Zimprich (2.v.r.) und Tobias Schwarzel (r.) vom JUSY Wieselburg. Mit dabei waren die freiwilligen Helferinnen und Helfer Anna Maria Sonnleitner (3.v.l.), Gabriela Gerersdorfer (5.v.l.), Irmgard Loisl (5.v.r.), Elisabeth Minzlaff (4.v.r.) und Anton Langegger (3.v.r.).

Ein Spendenscheck in der Höhe von EUR 3.000,00 wurde der Jugendberatungsstelle übergeben.

Jeweils EUR 1.000,00 wurden dabei vom Verein "Verwenden statt Verschwenden" (vertreten durch Vizebürgermeisterin Sabine Rottenschlager), vom "Tausch Ma? - Tauschmarkt" (vertreten durch Organisatorin Hannah Scherrer) und vom Reparatur-Café, der Initiative der Stadtgemeinde Wieselburg gegen das Wegwerfen von Gebrauchsgegenständen (vertreten durch Projektleiterin Gabriela Dorn-Scheruga) zur Verfügung gestellt. Diese Spende unterstützt JUSY Wieselburg dabei, jungen Menschen die Hilfe und Beratung zu bieten, die sie brauchen und sich wünschen. Sie kommt direkt den Jugendlichen zugute, die in schwierigen Zeiten eine Anlaufstelle benötigen – sei es für persönliche Beratung, Unterstützung bei schulischen oder beruflichen Herausforderungen oder einfach einen sicheren Ort, um sich auszutauschen zu können.