Abwechslungsreiches Programm bei der Kinder-Ferienbetreuung

Leitner__Aigner__Brenner_bearb.jpg

Die Gemeinden Wieselburg Stadt und Land führten in den diesjährigen Sommerferien zum sechsten Mal eine Kinder-Ferienbetreuung durch.

 

Von Montag bis Freitag wurden jeweils bis zu 15 Kinder pro Woche in der Volksschule Wieselburg von pädagogisch geschultem Personal betreut. Geboten wurden neben vielen Spielen und kreativen Betätigungen wie Malen, Basteln, Backen, Kochen auch sportliche Aktivitäten. Zumindest einmal pro Woche wurden von den Pädagoginnen und Pädagogen besondere Programmpunkte – meistens in Form von Workshops - geplant.

 

Die Angebotspalette erstreckte sich von Experimenten mit Trockeneis, Erforschen von Kometen und Asteroiden über Bogenschießen und 3D-Basteleien bis hin zu einem Textildruckworkshop und dem Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land. Ein besonderer Höhepunkt war der Workshop des österreichischen Schauspielers Markus Freistätter, bekannt aus Serien wie SOKU Kitzbühel, SOKU Donau bzw. CopStories und Filmen wie „Erik und Erika“ bzw. „Ein Dorf wehrt sich“.

 

Der Leiter des Pädagogenteams der Kinder-Ferienbetreuung, Mag. Robert Aigner, meint zufrieden: „Die Ferienbetreuung ist jedes Jahr wieder, speziell im Hinblick auf die angebotenen Workshops, eine organisatorische Herausforderung. Wenn man allerdings beobachtet mit welcher Begeisterung und welchem Interesse die Kinder schlussendlich bei den Angeboten dabei sind, entschädigt dies für alle Mühen. Uns Pädagogen/-innen ist es wichtig, dass die Kinder an pädagogisch wertvollen Angeboten teilnehmen können. Ein weiteres Anliegen unsererseits ist, dass den Kindern auch genug Zeit zum Spielen miteinander und zum Freundschaften knüpfen untereinander gegeben wird.

 

Bürgermeister Josef Leitner ergänzt: „Mit diesem Angebot unterstützen wir Eltern bei der Überbrückung der langen Betreuungszeit in den Sommerferien. Und dies mittlerweile seit sechs Jahren. Mir ist wichtig, dass sich die Kinder wohl fühlen, Spaß haben und hervorragend betreut sind. Bestens gelaunte Kinder, ein motiviertes Personal, ein abwechslungsreiches Programm – von all dem konnte ich mir bei meinem Besuch ein schönes Bild machen.“