Zum bereits dritten Mal können Sie sich beim Tausch Ihres alten Haushaltsgeräts gegen ein neues, energieschonenderes Modell eine attraktive Förderung in Form von Wieselburger 10ern holen.
Schluss mit Stromfressern - ab 2. Mai Förderung abholen!
Die e5-Gemeinde Wieselburg setzt ein weiteres Zeichen in Sachen Umweltschutz, schonenden Umgang mit Ressourcen, Bewusstseinsbildung und Energieeffizienz.
Gefördert wird
Der Austausch von Waschmaschinen, Wäschetrocknern, Geschirrspülern, Gefriergeräten, Kühlgeräten, Kühl-/Gefrierkombinationen bzw. Backrohr- und Induktionskochfeld-Sets
Förderberechtigt
Gemeindebürger/-innen mit Hauptwohnsitz in der Stadtgemeinde Wieselburg
Voraussetzung
Kauf des Neugerätes bei einem der fünf ortsansässigen Händlern
- Scheichelbauer KG
- Potzblitz
- Elektro Fallmann
- Carlos Cook/Wohnwelt 24
- Klenk & Meder
Förderhöhe
- 10% des Kaufpreises, maximal EUR 50,00 in Form von Wieselburger 10ern
- Erhöhung der Summe auf maximal EUR 100,00 bei Inanspruchnahme einer Energieberatung durch die Energieberatung NÖ vor dem Kauf
Ablauf
Das Förderansuchen liegt bei den teilnehmenden Betrieben bzw. der Stadtgemeinde Wieselburg auf und wird von den Unternehmen bei Erfüllung der Voraussetzungen ausgefüllt und dem/der Förderungswerber/-in übergeben. Danach erfolgt die Einreichung bei der Stadtgemeinde Wieselburg samt notwendiger Unterlagen (Kaufvertrag, Zahlungsbeleg, ev. Bestätigung Energieberatung).
- Startseite
- Rathaus |Service, Information & Beteiligung.
- Stadtpolitik
- Verwaltung
- Information & Beteiligung
- Förder-Datenbank
- Blumenschmuckaktion
- Ersatzanschaffung von elektrischen Haushaltsgeräten
- Essen auf Rädern
- Förderung für Dach- und Fassadenbegrünungen
- Förderung für die Gründungs- und Ansiedelungsoffensive
- Förderung für Elektrofahrzeuge
- Förderung der Fahrsicherheit
- Geburtenzuwendung
- Hochwasserschutzförderung
- Mobilitätskarte
- Ökoenergieförderung
- Wirtschaftsförderung
- Wohnbauförderung
- Formulare
- Abgaben & Gebühren
- Zahlen und Fakten
- Wirtschaft & Arbeit |Betriebe, Jobs & Mobilität.
- Leben & Bildung |Wohnen, Betreuung, Schulen & Forschung.
- Umwelt & Bewegung |Natur, Gesundheit, Sport & Freizeit.
- Vereine & Events |Organisationen, Veranstaltungen & Genuss.