Mit dieser Aktion wollen wir gemeinsam mit "Natur im Garten" auf die Schmetterlinge aufmerksam machen. Sie sind nicht nur schön anzusehen sondern auch wichtige Bestäuber, die es zu schützen gilt. Schmetterlinge haben von der Raupe bis hin zum Falter eine hohe und sehr breite ökologische Bedeutung und spielen für das Ökosystem, in dem sie leben, eine enorm wichtige Rolle. Von den über 4.000 Schmetterlingsarten in Österreich gilt mehr als die Hälfte als gefährdet.
Verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Schmetterlinge und holen Sie sich ein kostenloses Samensackerl für Ihre Blühwiese am Freitag, den 31. März bzw. am Samstag, den 1. April vom Ostermarkt ab. So helfen Sie mit, eine Nahrungsquelle für Schmetterlinge und deren Raupen sicher zu stellen.
Nähere Informationen zur Aussaat oder anderen gartenrelevanten Fragen erhalten Sie beim „Natur im Garten“-Telefon (+43 2742 743 33) oder unter gartentelefon@naturimgarten.at.
Nutzen Sie Ihr neu gewonnenes Schmetterlingsparadies auch um am „Natur im Garten“-Fotowettbewerb teilzunehmen. Unter dem Motto „Schmetterlinge – bunte Schönheiten im Fokus“ werden ab dem 23. April 2023 ("Schmetterlingssonntag") die besten Schmetterlingsfotos gesucht. Nähere Infos finden Sie unter www.naturimgarten.at/fotowettbewerb-2023.